Die Kontaktexpedition (2021)

Wer/Was: Performer
Wann: 4. September 2021 (Premiere)
Wo: Lindenmuseum, Stuttgart


Fotos: Ken Werner

Eine theatrale Science-Fiction-Ortsbegehung
des Linden-Museums Stuttgart

In einem audio-performativen Rundgang rückt die Kontakt-Expedition Bekanntes in eine neue, ungewöhnliche Perspektive. Kernstück der Performance ist das audio-installative Musikinstrument KONTAKT, das vom Medienkünstler Felix Kruis und dem Theatermacher Nikolaus Witty entwickelt wurde. Über ein Kontakt-Mikrofon nimmt es Geräusche auf, kann sie leiten, verstärken und verfremden und gibt sie schließlich über Lautsprecher oder Kopfhörer wieder.

In der Kontakt-Expedition wird das Musik-Instrument zum Forschungs-Instrument eines Astronauten vom anderen Stern. Dieser Astronaut, gespielt von Folkert Dücker, führt die Expedition und beginnt am Linden-Museum Stuttgart, die Erde auditiv zu erforschen. Während der Entdeckungsreise zeigt er bekannte Oberflächen auf unbekannte Weise und konstruiert dabei die ihn umgebende Wirklichkeit neu. Als Entdecker kreiert er seine persönliche Realität des Ortes und überträgt deren Akustik auf die Kopfhörer des Publikums. Dieses wird als Expeditionsgruppe von Cleo Niemeyer mit Requisiten für die Reise ausgestattet. Die akustische Entdeckungsreise kann beginnen.

Weitere Projekte